Boeckl — Herbert Boeckl (* 3. Juni 1894 in Klagenfurt; † 20. Jänner 1966 in Wien) war ein österreichischer Maler und einer der Hauptvertreter der österreichischen Moderne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Leistung … Deutsch Wikipedia
Herbert Boeckl — (Klagenfurt, 3 de junio de 1894 Viena, 20 de enero de 1966) fue un pintor expresionista austríaco, perteneciente al Grupo de Viena. En 1912 fue rechazado de la Academia de Bellas Artes de Viena, estudiando luego en la Universidad Politécnica y… … Wikipedia Español
Herbert Boeckl — (* 3. Juni 1894 in Klagenfurt; † 20. Jänner 1966 in Wien) war ein österreichischer Maler und einer der Hauptvertreter der österreichischen Moderne. Ausschnitt Boeckls Fresko „Errettung Petri aus dem See Genezareth … Deutsch Wikipedia
Boeckl — [ bœkəl], Herbert, österreichischer Maler und Zeichner, * Klagenfurt 3. 6. 1894, ✝ Wien 20. 1. 1966; entwickelte um 1920 einen malerisch expressiven Stil. Unter dem Eindruck der romanischen Kunst Kataloniens schuf er 1952 64 sein Hauptwerk, den … Universal-Lexikon
Herbert Unterberger — Skulptur Form Zeit (1993/94) in Klagenfurt … Deutsch Wikipedia
Schrottensteingasse — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. … Deutsch Wikipedia
Stift Seckau — Widmungsblatt Seckau Abtei Seckau … Deutsch Wikipedia
Liste von Malern/B — Maler A B C D E F G H I J K L M N O P Q R … Deutsch Wikipedia
20. Jänner — Der 20. Januar (in Österreich und Südtirol: 20. Jänner) ist der 20. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 345 Tage (in Schaltjahren 346 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Celovec — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Celovec ob Vrbskem jezeru — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia